Dem Pott sein Gesetz!

Chemiedämpfe, Pommes-Schranke, Autonarren – einige Klischees übers Ruhrgebiet stimmen, andere stimmten einmal. Der Ruhrpott - Hochöfen, Kohle und Stahl haben wir vor Augen, wenn wir daran denken. Rußverschmierte Kumpels, Fußball, Currywurst und Bier, und die ersten Gastarbeiter Deutschlands. War’s das? Spätestens nach der Kulturhauptstadt 2010 ist klar: Es brodelt! Die Kulturszene begeistert, Architektur und Landschaft ziehen Scharen von Besuchern an. Der Pott ist cool und salonfähig geworden – und unsere Heimat!

 

§ 1 Dat schönste am Wein ist dat Pilsken danach

§ 2 Wat muss, dat muss

§ 3 In die Kürze liecht die Würze

§ 04 Mach imma Butter bei die Fische

§ 5 Wennsse lecker essen wills, geh bei die Omma oder anne Bude

§ 6 Wat wech is, is wech

§ 7 Dat kommt wie dat kommt

§ 8 Da machsse nix

§ 8+1 Wennse nich mehr kanns, machen Deckel

§ 10 Wenn einer aus Bottrop is, hälsse dich stickum

§ 11 Wenn Schalke un Borussia im Pott is, tusse nich umrührn

Druckversion | Sitemap
© www.regenbogenknappen.de